KATEGORIEN
MENÜ
KATEGORIEN
DENKEN
STADT
MACHT
INTERAKTIV
META
SUCHE
INFO
KONTAKT
TAGESSPIEGEL
INFO
KONTAKT
Der Verkehr in den Großstädten nimmt drastisch ab
So wirkt sich das Coronavirus auf das Verkehrsaufkommen in Berlin, London, Paris und Co. aus.
Wo sich das Coronavirus inzwischen am schnellsten ausbreitet
Infografiken, Karten und Datenauswertungen aus aller Welt zeigen, wo sich das Coronavirus gerade am schnellsten ausbreitet und welche Folgen die Ausgangsbeschränkungen haben.
So haben wir in diesem Jahrzehnt die Welt verändert
Verkehr, Vernetzung, Klima. Das sind die wichtigsten messbaren Veränderungen der 2010er.
Schluss mit der Zettelwirtschaft
Zu oft verlangt der Staat persönlichen Kontakt zum Bürger. Dabei ließen sich viele Angelegenheiten online regeln – eine smarte Nutzung von Daten vorausgesetzt
INTERAKTIV
Live-Karte zu Coronavirus in Deutschland
Alle bestätigten Coronavirus-Infektionen nach Landkreisen und Bundesländern
Mit diesen internationalen Coronavirus-Artikeln verstehen wir, was auf uns zukommt
Die besten neuen Erklärstücke zum Coronavirus
Die besten Erklärstücke zum Coronavirus weltweit
STADT
Berlins verlorene Mitte
Einst schlug hier das Herz der Stadt. Davon ist kaum noch etwas spürbar. Eine Zeitreise zum zum 100. Geburtstag von Groß-Berlin.
So gefährlich werden E-Scooter überholt
Wir haben gemessen, wie eng Autos die neuen Scooter überholen – und zeigen, welche Verkehrsregeln die Politik vergessen hat.
Der Berliner Straßencheck
Wie kann der Verkehr besser werden? Machen Sie mit bei unserer Verkehrsumfrage!
DENKEN
Ding! Ding! Ding! So war die erste Konferenz zum Journalismus der Dinge
In Stuttgart diskutierten Journalisten, NGOs, Maker und Firmen über das Potential des Internets der Dinge für den Journalismus.
Masken für Millionen
Mit Facefiltern für Instagram führen Künstlerinnen wie Johanna Jaskowska und Claudia Rafael das Selfie in neue Dimensionen.
Die besten Darstellungen des Klimawandels
Immer mehr Visualisierungen zeigen den Klimawandel. Die FH Potsdam hat nun einen Preis dafür vergeben.
Ein Coworking Space nur für Frauen
In Berlin eröffnet ein rein weiblicher Coworking Space. In den USA ist das schon ein großes Geschäft.
Sex? Nur zum Spaß
Mensch und Maschine: Die Digitalisierung wird die Gesellschaft weiter nachhaltig verändern – auch in der Art und Weise, wie künftig Babys entstehen.
MACHT
EU-Urheberrechtsreform: Axel Voss und Julia Reda im Streitgespräch
Uploadfilter und die Rechte von Google & Co. Die Reform des EU-Leistungsschutzrechts geht in die finale Phase. Wir dokumentieren Auszüge aus einem Streitgespräch der zwei wichtigsten Akteure: Axel Voss und Julia Reda.
Feel Good Manager statt Betriebsrat
Mitbestimmung ist in Startups verpönt. Versuchen Mitarbeiter trotzdem, sich zu organisieren, greifen die Unternehmen oft zu Tricks. So auch beim Essenslieferdienst Delivery Hero
»Mit Gesichtserkennung wird noch tiefer in die Grundrechte eingegriffen«
Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff spricht im Interview über Kontrollmöglichkeiten bei Überwachung, Gesichtserkennung beim iPhoneX und die neuen Rechte der Nutzer.
Die fünfte Dimension
Am Vortag der Münchner Sicherheitskonferenz widmeten sich internationale Experten, Firmen und Militärs der Zukunft der Sicherheit. Inzwischen geht es zunehmend um Cyberangriffe – nicht nur um Verteidigung.
»Es kann nur einen geben«
Wie Essenslieferdienst Lieferando die Essensschlacht gegen Delivery Hero gewinnen will.